| Schwanken der Gondel... | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Kriegerdaemon The Brain


Anzahl der Beiträge : 446 Anmeldedatum : 30.01.13 Ort : BTF
 | Thema: Schwanken der Gondel... Fr 24 Mai 2013, 7:40 am | |
| Die Gondel hat trotz aller Vorkehrungen heftig geschwankt und wie es aussieht hat das die ganze Zeit nicht aufgehört. Ich glaube, das mit der Gewindestange brauchen wir beim nächstenmal nicht unbedingt nochmal machen, oder? Zumindest keine aus Metall... |
|
 | |
T-Mark Meister im Forum


Anzahl der Beiträge : 487 Anmeldedatum : 27.01.13 Alter : 45 Ort : Hamm
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Fr 24 Mai 2013, 7:50 am | |
| Gewindestange -Ja Kein Metall -Ja Stange aus Polyamid aber nicht mehr so lang. Einfach um die Gondel zusammen zu halten und um das Seil einfach zu befestigen.
|
|
 | |
Finder-Frank Geselle im Forum


Anzahl der Beiträge : 104 Anmeldedatum : 20.05.13 Alter : 39 Ort : Neukirchen-Vluyn
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Fr 24 Mai 2013, 8:52 am | |
| Die Stange sollte sogar noch länger sein. Dadurch wird der Hebelarm länger. |
|
 | |
Rolande Admin


Anzahl der Beiträge : 541 Anmeldedatum : 26.01.13 Alter : 51 Ort : 59425 Unna
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Fr 24 Mai 2013, 5:19 pm | |
| - Finder-Frank schrieb:
- Die Stange sollte sogar noch länger sein. Dadurch wird der Hebelarm länger.
Längere Stange? Bedeutet das auch mehr Gewicht? Ich würde es vorziehen, wenn wir sogar etwas leichter werden mit der Gondel. Gruß Roland |
|
 | |
Kriegerdaemon The Brain


Anzahl der Beiträge : 446 Anmeldedatum : 30.01.13 Ort : BTF
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Fr 24 Mai 2013, 8:32 pm | |
| Naja, wenn die nicht mehr aus Metall ist, dann können wir sie wahrscheinlich länger machen ohne, dass es schwerer wird. Beispiel: Polyamid hat eine Dichte von 1.140m kg/m³ Stahl liegt bei etwa 9.000 kg/m³ (Dicker muss die Stange sicher nicht sein - Markus hat ein ziemlich stabiles Teil genommen...  ) Das heißt, die Stange könnte etwa acht mal so lang sein ohne schwerer zu werden. Nehmen wir die doppelte Länge, dann sind wir immernoch bei einem Viertel des Gewichtes. Und doppelte Länge bedeutet, dass sich der aus der Gondel herausragende Teil des Stabes eher verdreifacht... |
|
 | |
T-Mark Meister im Forum


Anzahl der Beiträge : 487 Anmeldedatum : 27.01.13 Alter : 45 Ort : Hamm
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Fr 24 Mai 2013, 9:07 pm | |
| 1500mm wird doch wohl reichen. Es wir so oder so schaukeln. Theoretisch geht alles,aber in der Praxis sieht alles anders aus.Die Gondel wird schaukeln und sich drehen...so,oder so |
|
 | |
T-Mark Meister im Forum


Anzahl der Beiträge : 487 Anmeldedatum : 27.01.13 Alter : 45 Ort : Hamm
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... So 26 Mai 2013, 11:09 pm | |
| Polyamid-stange welche Größe sollen wir nehmen? M4,M5,M6,M8,M10,M12,M16 oder M20 ? Da es Kunststoff ist tendiere ich zu einer M8 (50g Gewicht) eine M6 hat 28g. beides 1m lang. Die Stange die Wir bei Skyrider I benutzt haben ist eine M5 mit 178gr (zusammen mit der Öse). |
|
 | |
Finder-Frank Geselle im Forum


Anzahl der Beiträge : 104 Anmeldedatum : 20.05.13 Alter : 39 Ort : Neukirchen-Vluyn
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Mo 27 Mai 2013, 12:07 am | |
| Ich würde ein 6mm Glasfaser oder Kohlefaser Rohr vorschlagen und in der oberen Hälfte der Gondel eine PG Kabelverschraubung M12 ( http://elektrikshop.shopgate.com/item/373632 ) nehmen. Die sind aus Polyamid und lassen sich wasserdicht verschrauben. |
|
 | |
T-Mark Meister im Forum


Anzahl der Beiträge : 487 Anmeldedatum : 27.01.13 Alter : 45 Ort : Hamm
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Mo 27 Mai 2013, 10:10 am | |
| OK.Schickes Teil  Wie soll es funktionieren Frank? Stange durch die Gondel,zusammendrücken und die Kabelverschraubung festziehen? Wo findet die Kabelverschraubung festen halt? Einfach nur in die Gondel oben rein kleben? Wie machen wir es unten? Frage weil ich so was noch nie benutzt habe.Bin zwar gelernter Elektroinstallateur aber das liegt schon fast 20 Jahre her...kann mich nicht mehr an so eine Kabelverschraubung erinnern |
|
 | |
Finder-Frank Geselle im Forum


Anzahl der Beiträge : 104 Anmeldedatum : 20.05.13 Alter : 39 Ort : Neukirchen-Vluyn
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Mo 27 Mai 2013, 10:26 am | |
| - T-Mark schrieb:
- OK.Schickes Teil
 Wie soll es funktionieren Frank? Stange durch die Gondel,zusammendrücken und die Kabelverschraubung festziehen? Wo findet die Kabelverschraubung festen halt? Einfach nur in die Gondel oben rein kleben? Wie machen wir es unten? Frage weil ich so was noch nie benutzt habe.Bin zwar gelernter Elektroinstallateur aber das liegt schon fast 20 Jahre her...kann mich nicht mehr an so eine Kabelverschraubung erinnern
Also, in die Beiden Halbschalen kleben wir eine dünne Sperrholzplatte ein. An der unteren Halbschalen können wir die Stange entweder direkt einkleben oder die PG-Verschraubung. Vorteil bei der PG-Verschraubung ist das die lange Stange für den Transport demontiert werden kann. In der oberen Halbschalen sollten wir die PG-Verschraubung nach oben rausstehen lassen so das man die Mutter dann nur anziehen muß. Unten können wir die Verschraubung auch versenken oder mit einer kleinen Schaumstoff Halbkugel abdecken die dann auch als Dämpfer funktioniert. |
|
 | |
T-Mark Meister im Forum


Anzahl der Beiträge : 487 Anmeldedatum : 27.01.13 Alter : 45 Ort : Hamm
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Mo 27 Mai 2013, 10:56 am | |
| ok. Unten kommt höchstwahrscheinlich ein Styroporring um die Gondel. ( http://www.projekt-skyrider.com/t119-30ger-skyrider ) Die Skyrider I Stange,konnte auch für den Transport abgenommen werden.Das ist aber kein Problem. Wie sicher hält die Verschraubung? Wie du gesehen hast,gehe ich immer auf 5 Nummer sicher.Also eine Antwort wie "es geht" oder "ziemlich sicher" bewirkt bei mir nichts Hmm...  sind es nicht die Kabelverschraubungen die an den Schaltschränken benutzt werden? Wenn ja,mit etwas kraft,konnte man immer noch am Kabel ziehen....und es bewegte sich auch ! *EDIT** Was bedeutet: TEC VM L M12 x 1,5 Zugentlastung - 7,0 mm ?? |
|
 | |
Finder-Frank Geselle im Forum


Anzahl der Beiträge : 104 Anmeldedatum : 20.05.13 Alter : 39 Ort : Neukirchen-Vluyn
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Mo 27 Mai 2013, 11:32 pm | |
| - T-Mark schrieb:
- ok.
Unten kommt höchstwahrscheinlich ein Styroporring um die Gondel. ( http://www.projekt-skyrider.com/t119-30ger-skyrider ) Die Skyrider I Stange,konnte auch für den Transport abgenommen werden.Das ist aber kein Problem. Wie sicher hält die Verschraubung? Wie du gesehen hast,gehe ich immer auf 5 Nummer sicher.Also eine Antwort wie "es geht" oder "ziemlich sicher" bewirkt bei mir nichts Hmm... sind es nicht die Kabelverschraubungen die an den Schaltschränken benutzt werden? Wenn ja,mit etwas kraft,konnte man immer noch am Kabel ziehen....und es bewegte sich auch !
*EDIT** Was bedeutet: TEC VM L M12 x 1,5 Zugentlastung - 7,0 mm ??
Das bedeutet das das untere Ende das wir in eine Sperrholzplatte einkleben ein Kunststoff M12 Gewinde hat. Die -7mm bedeutet das normalerweise Kabel bis zu 7mm Durchmesser durchgesteckt werden kann. Diese Kabelverschraubungen werden als Kabelzugentlastung an Schaltschränken und Maschienen verbaut. Und ja meisten lassen sich die Kabel noch etwas durch ziehen, aber nur weil die Muttern meistens nur von Hand angezogen wurden. Wenn man aber eine Schraubenschlüssel nimmt hält das so fest das man sich dranhängen kann. Das hat auch noch den Vorteil das wenn die Gondel von Fremden gefunden wird die Gondel nicht so leicht geöffnet werden kann.Weil dazu Werkzeug gebraucht wird. Am besten ist ich besorge mal zwei Stück von den Dingern und auch noch ein kurzes Stück Rohr. Das habe ich noch im Keller liegen. Dann können wir das mal Testen. |
|
 | |
T-Mark Meister im Forum


Anzahl der Beiträge : 487 Anmeldedatum : 27.01.13 Alter : 45 Ort : Hamm
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Mo 27 Mai 2013, 11:38 pm | |
| Super.Das hört sich gut an Wir sichern es unten durch ein kleines Loch in der Stange und einen Karosserie-Splint (Modellbau). So hab ich auch die Skyrider I gesichert. |
|
 | |
markus hap Mitglied im Forum


Anzahl der Beiträge : 13 Anmeldedatum : 26.05.13 Alter : 44 Ort : inchenhofen
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Mo 27 Mai 2013, 11:58 pm | |
| Frank,
ich hab solche Verschraubungen in verschiedenen ausführungen hier liegen, kann dir gerne welche zuschicken, dann kannst testen? |
|
 | |
Finder-Frank Geselle im Forum


Anzahl der Beiträge : 104 Anmeldedatum : 20.05.13 Alter : 39 Ort : Neukirchen-Vluyn
 | Thema: Re: Schwanken der Gondel... Di 28 Mai 2013, 4:09 am | |
| - markus hap schrieb:
- Frank,
ich hab solche Verschraubungen in verschiedenen ausführungen hier liegen, kann dir gerne welche zuschicken, dann kannst testen?
Brauchst du nicht schicken ich habe 12er, 16er und 20er da. Kleiner macht keinen Sinn und größer auch nicht. Trotzdem danke. |
|
 | |
| Schwanken der Gondel... | |
|